»Für mich«: Widmungen sind nur ein Weg des Autors, sich einzuschleimen

Written by on 21/11/2012 in Neon with 0 Comments
»Für mich«: Widmungen sind nur ein Weg des Autors, sich einzuschleimen

Der letzte Satz ist der wichtigste. Sagen manche. Andere finden, das gelte für den ersten. Am unwichtigsten – kein Zweifel – sind Widmungen. Sie sind ein Werkzeug des Einschleimens. Auch wenn heute nicht mehr Mäzene oder Auftraggeber bedacht werden, sondern Privatmenschen: Das ewige »Für Papa« oder »Meiner lieben Frau Elsa « bleibt jedem nicht gemeinten Leser […]

Continue Reading

Maximilian Buddenbohm: Mein Medien-Menü (Folge 31)

Written by on 19/11/2012 in Was ich lese with 4 Comments
Maximilian Buddenbohm: Mein Medien-Menü (Folge 31)

In der Reihe “Mein Medien-Menü” stellen interessante Menschen ihre Lese-, Seh- und Hörgewohnheiten vor. Ihre Lieblingsautoren, die wichtigsten Webseiten, tollsten Magazine, Zeitungen und Radiosendungen – aber auch nützliche Apps und Werkzeuge, um in der immer größeren Menge von Informationen, den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Jeden Montag also ein neues Medien-Menü. […]

Continue Reading

Das ist nicht echt! Wie man seltener auf Webfakes reinfällt

Written by on 14/11/2012 in Neon with 0 Comments

Gefälschte Videos, manipulierte Bilder, irre Gerüchte: Das Internet verlangt von uns, dass wir permanent zwischen echt und fake unterscheiden können. Fünf Tipps, wie man Netzschwindel erkennt. »Doch noch aufgetaucht – das Todesfoto! « Mit dieser Betreffzeile leitet ein Freund das Bild vom toten Osama Bin Laden weiter. Eine Freundin postet auf Facebook ein Video von […]

Continue Reading

Christoph Niemann: Mein Medien-Menü (Folge 30)

Written by on 12/11/2012 in Was ich lese with 0 Comments
Christoph Niemann: Mein Medien-Menü (Folge 30)

In der Reihe “Mein Medien-Menü” stellen interessante Menschen ihre Lese-, Seh- und Hörgewohnheiten vor. Ihre Lieblingsautoren, die wichtigsten Webseiten, tollsten Magazine, Zeitungen und Radiosendungen – aber auch nützliche Apps und Werkzeuge, um in der immer größeren Menge von Informationen, den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Jeden Montag also ein neues Medien-Menü. […]

Continue Reading

@Bürger: #Wählmich – Politiker im Internet

Written by on 07/11/2012 in Neon with 1 Comment
@Bürger: #Wählmich – Politiker im Internet

Mit einiger Verspätung entdecken deutsche Politiker das Web 2.0 – dafür mit umso größerem Enthusiasmus. Doch nicht alle tun sich mit Twitter und Facebook leicht. Eine Typologie des virtuellen Volksvertreters. Der Streber »Märkte sind Gespräche«, hat der Streber im berühmten »Cluetrain Manifest« gelesen, jener Thesensammlung über das Verhältnis von Unternehmen und Kunden im Zeitalter des […]

Continue Reading

Top