brand eins

Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Die Europäische Union (EU) wurde bereits mehrfach totgesagt. Zu Zeiten der sogenannten Eurosklerose in den Siebziger- bis Achtzigerjahren etwa oder beim dänischen Referendum 1992, der Ablehnung des Maastrichter Vertrags. Ebenso auf dem Höhepunkt der Griechenlandkrise, nach dem Brexit-Votum sowie im aktuellen Streit […]

Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) „Die Fahrbahn ist ein graues Band / Weiße Streifen, grüner Rand.“ So besingt die Band Kraftwerk die Autobahn – neben dem Oktoberfest und dem FC Bayern München vielleicht die im Ausland bekannteste und große Begeisterung auslösende deutsche Institution.Deutschland ist die einzige westliche […]

Maschinen werden in kreativen Berufen verstärkt zum Einsatz kommen. Prophezeit der Kulturmanager Holger Volland. Ein Gespräch über das Potenzial und die Grenzen künstlicher Intelligenz. Für das Projekt „The Next Rembrandt“ hat ein selbstlernendes System ein Gemälde angefertigt, das für Laien kaum von einem echten Rembrandt zu unterscheiden ist, aber auch keine exakte Kopie darstellt. Wie […]

Lieder, die niemand hört. Videos, die niemand schaut. Noch nie war es so leicht, Inhalte digital zu verbreiten. Und noch nie so schwer, ein Publikum damit zu erreichen. Christian zieht an seiner Zigarette und fährt sich nervös durch die ohnehin schon verwuschelten Haare. Er trägt einen Nasenring, seine Augen sind müde. An der Wand hängt […]