Tag: Menschen

Das New Yorker Unternehmen Knotel vermietet Büroflächen – und verkauft das als Zukunftskonzept. Doch ist nicht WeWork gerade mit einem ähnlichen Modell spektakulär gescheitert? Ein Gespräch mit dem Knotel-Mitgründer und Geschäftsführer Edward Shenderovich. Und merkten, dass in der Vermietung von Bürofläche ein gutes Geschäft steckt?Etwa ein Jahr später fiel uns bei einem Spaziergang durch Manhattan […]

Mit web.de begründete Michael Greve den deutschen Internetboom. Inzwischen widmet sich der Millionär dem Kampf gegen das Altern. Der Mann liebt die Provokation: »Woran möchten Sie persönlich denn gerne sterben?«, fragt Michael Greve, und seine grau-blauen Augen werden plötzlich klein. »An Krebs? Herzschwäche? Immunversagen?« Der 55-Jährige hat auf Angriff geschaltet. »Es wacht doch niemand morgens […]

Ein Szenario. 30 Jahre ist es her, dass die Berliner Mauer fiel und die deutsch-deutsche Grenze sich öffnete. Kein Jahr später, am 3. Oktober 1990, trat die Deutsche Demo- kratische Republik (DDR) offiziell der Bundesrepublik Deutschland bei. Doch was wäre, wenn sich dies nie ereignet hätte? Wie sähe Deutschland ohne die Wiedervereinigung aus? Eine Abzweigung, […]

Trinkgeld zu geben ist aus ökonomischer Sicht irrational. Und gerade deshalb so spannend für Wirtschafts- und Verhaltensforscher. Die Motive Für Menschen, die danach streben, ihren persönlichen Nutzen zu maximieren, ergibt es keinen Sinn, Trinkgeld zu geben. Da es meist nach der erbrachten Leistung gewährt wird, kann es diese nicht mehr beeinflussen. Und in der Regel […]

Kaum eine Technik löst so viele Ängste aus wie die selbstlernenden Systeme, die wir künstliche Intelligenz (KI) nennen. Woran liegt das? Antworten gibt Markus Giesler, Professor für Marketing. brand eins: Herr Giesler, im Netz ging kürzlich ein Video herum, das zeigt, wie zwei Männer sich eine Kiste zuwerfen, ein Roboter versucht erfolglos, diese abzufangen. Nach […]