Im Urlaub ist das Leben am schönsten. Außer die Wurststullen wurden vergessen, der GELDBEUTEL GEKLAUT oder das Kind an der Tankstelle stehen gelassen. 26 Gründe, nächstes Jahr zu Hause zu bleiben. Angst: Egal, ob man in die Pistolenmündung eines betrunkenen Polizisten starrt, der nur noch »Njet!« lallt, oder an einem südamerikanischen Grenzübergang plötzlich von stämmigen […]
Wie das Geschäft mit den MÜLLMAILS funktioniert, welchen Schaden sie verursachen – und warum Twitter und Skype bald dasselbe blühen könnte wie unserem E-Mail-Postfach. »Hol Dir NOCH HEUTE eine größere Flöte!« – »Christliche Singles in Deiner Umgebung suchen nach Dir« – »Greife das Link!« – An guten Tagen kann es beinahe Spaß machen, die Betreffzeilen […]
Wer ist der Mann, der mit riesigen Vorschusslorbeeren vom Hamburger Thalia-Theater zur neuen Spielzeit ans Deutsche Theater nach Berlin wechselt? Ein Gespräch mit Intendant Ulrich Khuon über die fehlende Offenheit der Theaterwelt, Fußball und sein Wunschpublikum. Herr Khuon, welche Rolle spielt eigentlich die Stadt, in der sich ein Theater befindet, für ein Theater? Sie spielt […]
Georgia Taglietti gehört seit 14 Jahren zum Organisationsteam des Sónar Festivals in Barcelona. Im Interview erklärt die 34-jährige Italienerin, was das Festival besonders macht und wie sie das frisch gestartete BerMuDa-Festival in Berlin einschätzt. Frau Taglietti, was würden Sie jemandem empfehlen, der zum ersten Mal das Sónar Festival besucht? Er soll sich das Programm nehmen […]
Wer selbst ein Blog hat, kennt das wahrscheinlich: Man schaut in die Statistik und fragt sich, wie und woher die diversen Besucher eigentlich auf die eigene Seite kommen. Manchmal erfährt man es: über Links, über andere Blogs – oder aber über Suchmaschinen. Praktischerweise werden die Begriffe, nach denen die Leute gesucht haben, auch gleich mit […]