brand eins

2020 fielen weltweit unzählige Flüge aus, Grenzen waren geschlossen, in Fabriken wurde weniger produziert. Doch trotz der Beschränkungen der Corona-Pandemie erreichten die Treibhausgase in der Atmosphäre laut der Weltorganisation für Meteorologie in Genf einen neuen Höchststand. Auch aus diesem Grund wird nun wieder mehr über Atomkraft diskutiert, um Emissionen zu reduzieren und die Erderwärmung zu […]

Der Kulturwissenschaftler Michael Seemann beschäftigt sich mit der Macht von Internet-Plattformen wie Facebook, Google oder Uber. Ein Gespräch über Konzentrationsprozesse im Netz und den Nutzen von Blockchains. Egal ob Kommunikation in den sozialen Medien, Hotelbuchung oder Partnerschaftsanbahnung – unser Leben scheint ohne Plattformen nicht mehr zu funktionieren. Warum eigentlich? Und was macht eine Plattform aus? […]

Der bisherige Rekord für die Entwicklung eines Impfstoffes lag bei vier Jahren: So lange hatte es in den Sechzigerjahren gedauert, ein Vakzin gegen Mumps zu entwickeln. Lange blieb dieser Rekord unangetastet. Nun hat ihn die Pharmabranche durch die rasante Entwicklung gleich mehrerer Impfstoffe gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 geradezu pulverisiert. Doch auf die große Erleichterung folgte […]

Peloton war während der Pandemie noch erfolgreicher als in den Jahren zuvor. Das US-Unternehmen fesselt seine Kunden so clever wie kaum ein anderes. Die Fitnessbranche hat bis heute schwer unter Corona zu leiden: Studios mussten schließen, Trainerinnen und Trainer durften allenfalls draußen und in Minigruppen Yogaposen verbessern. Ein Unternehmen, das hingegen stark davon profitierte, dass […]

Als Mark Zuckerberg Ende Oktober 2021 verkündete, den Mutterkonzern von Facebook, Instagram und WhatsApp in Meta umzubenennen, präsentierte er seine Pläne für ein sogenanntes Metaversum. Der Begriff existiert schon länger; gemeint ist ein neues Internet, in dem reale und virtuelle Welt miteinander verschmelzen. Einige vermuteten, der Firmenchef wollte damit vor allem von den für Facebook […]