Tag: Smartphone
![Sind die schon reif? Sind die schon reif?](http://i0.wp.com/www.christoph-koch.net/blog/wp-content/uploads/2019/12/szabo-viktor-tsbcvd1YBZo-unsplash.jpg?resize=675%2C240&ssl=1)
Früher waren Produkte fertig, wenn man sie kaufte. Heute läuft fast nichts mehr ohne Updates und ständig neue Versionen. Das ist lästig – aber sinnvoll. Wenn von der Zukunft die Rede ist, wenn sie in Science-Fiction-Filmen oder Firmenpräsentationen gezeigt wird, geht es um fliegende Autos, um intelligente Systeme, um Techniken, die das Leben erleichtern. Was […]
![VW-Designschef Klaus Bischoff: Alles auf eine Karte VW-Designschef Klaus Bischoff: Alles auf eine Karte](http://i0.wp.com/www.christoph-koch.net/blog/wp-content/uploads/2019/11/volkswagen-klaus-bischoff.png?resize=675%2C240&ssl=1)
Volkswagen setzt voll auf E-Mobilität und einen neuen Look. Ein Besuch bei Chefdesigner Klaus Bischoff und seinem wichtigsten Projekt. Das Logo ist das visuelle Konzentrat einer Marke. Wie fundamental die Veränderung ist, die sich Volkswagen (VW) selbst verordnet hat, wird klar, wenn man nach etlichen Sicherheitskontrollen, Verschwiegenheitserklärungen und mit abgeklebter Smartphone-Kamera das neue Logo anschauen […]
![Einfach gründen: Die besten Startup-Tools Einfach gründen: Die besten Startup-Tools](http://i0.wp.com/www.christoph-koch.net/blog/wp-content/uploads/2019/09/cropped-nesa-by-makers-IgUR1iX0mqM-unsplash-2.jpg?resize=675%2C240&ssl=1)
Nie war es so leicht, eine Firma zu gründen, wie heute. Jörg Rheinboldt und Tilman Kemper haben mit ihrem Beratungsprogramm Hunderte von Start-ups begleitet. Ein Gespräch über vielversprechende Anfänge mit geringen Mitteln. Und sieben Empfehlungen für digitale Werkzeuge. brand eins: Ist es heute leichter, ein Unternehmen zu gründen als vor 20 Jahren? Jörg Rheinboldt: Atomkraftwerke […]
![„Das Interface siegt immer.“ „Das Interface siegt immer.“](http://i0.wp.com/www.christoph-koch.net/blog/wp-content/uploads/2019/08/cropped-tomas-hustoles-Q14jHrGyg34-unsplash.jpg?resize=675%2C240&ssl=1)
Vom Fahrkartenautomaten bis zur Smartphone-App: Interfaces machen Komplexität beherrschbar – mal besser, mal schlechter. Der Fachmann Torsten Stapelkamp erklärt, worauf es bei der Gestaltung der Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine ankommt. brand eins: Herr Stapelkamp, wir denken bei einem Interface – auf Deutsch: Schnittstelle – schnell an ein Computerprogramm mit Menüs und Schaltflächen. Sie sagen, […]