Tag: Gesellschaft

SXSW 2025: Alles immer und überall gleichzeitig

Written by on 13/04/2025 in Wollt grad sagen with 0 Comments
SXSW 2025: Alles immer und überall gleichzeitig

Die South by Southwest (SXSW) 2025 hat erneut bewiesen, warum sie als eine der relevantesten Plattformen für Zukunftsthemen gilt. Über Branchen hinweg trafen sich Vordenker:innen, Unternehmer:innen und Kreative in Austin, Texas, um zentrale Fragen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritts zu diskutieren. In diesem Jahr stand besonders das Zusammenspiel von Technologie und menschlicher Kreativität im Fokus. […]

Continue Reading

Digitale Versöhnung statt Digital Detox

Written by on 17/03/2025 in GEO with 0 Comments
Digitale Versöhnung statt Digital Detox

Ein Ausstieg aus der modernen Welt ist ein interessantes Experiment, wie ich am eigenen Leib erfahren habe. Doch als dauerhaftes Modell, da bin ich mir sicher, taugt es nicht. Um in unserer modernen Welt premiumglücklich zu werden, gibt es angeblich ein Patentrezept: einfach nur den Stecker ziehen. Smartphone aus, Laptop zuklappen, auf alle digitalen Hilfsmittel […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … die US-Bürger ihre Präsidentin oder ihren Präsidenten direkt wählten?

Written by on 04/03/2025 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … die US-Bürger ihre Präsidentin oder ihren Präsidenten direkt wählten?

Wenn am 5. November 2024 die Menschen in den USA ihr neues Staatsoberhaupt wählen, richtet sich das Augenmerk wieder einmal auf eine besondere Spezies: die Wahlmänner und Wahlfrauen. Es gibt 538 von ihnen, und sie wählen am Ende die Präsidentin oder den Präsidenten. Alle Bundesstaaten haben eine festgelegte Zahl solcher „electors“, die geschlossen für die […]

Continue Reading

Imposter Syndrom: Gleich flieg ich auf!

Written by on 13/01/2025 in brand eins with 0 Comments
Imposter Syndrom: Gleich flieg ich auf!

Selbst die ehrgeizigsten und selbstsichersten Erfolgsmenschen bekennen sich inzwischen gerne zum „Impostor Phenomenon“ – also dem Gefühl, jederzeit der Hochstapelei überführt werden zu können. Woher kommt dieser Boom? Und was ist von ihm zu halten? Eine kleine Geschichte des Hochstaplerphänomens. 1978 Die Psychologinnen Pauline Clance und Suzanne Imes veröffentlichen den Aufsatz „The Impostor Phenomenon in […]

Continue Reading

Cathy Hackl: Sie will die Zukunft sehen

Written by on 16/12/2024 in brand eins with 0 Comments
Cathy Hackl: Sie will die Zukunft sehen

Spatial Computing ist die Bezeichnung für virtuelle 3D-Welten. Aber ist das wirklich etwas Neues? Oder nur ein neues Etikett für das fast schon vergessene Metaverse? Ein Gespräch mit der US-Tech-Futuristin Cathy Hackl. brand eins: Frau Hackl, können Sie sich noch an den Moment erinnern, als Sie zum ersten Mal eine Virtual-Reality-Brille aufsetzten? Cathy Hackl: Das […]

Continue Reading

Top