Tag: Firmen

Wer seine Ersparnisse auf ein Bankkonto legt, dem schrumpfen sie weg. Wir haben Alternativen geprüft. Als Ende 2014 erstmals in der deutschen Geschichte eine Bank (die »Skatbank«) verkündete, ab sofort »Strafzinsen«, also Geld für das Sparguthaben ihrer Kunden zu verlangen, statt ihnen dafür Geld zu geben, klang das wie ein schlechter Scherz. Doch es ist […]

Deutschland braucht Arbeitskräfte. Deshalb sind Flüchtlinge gut für das Land.Und Deutschland braucht mehr Flexibilität. Das verlangen die nächste Generation und die Märkte. Ein Gespräch mit Wilfried Porth, Personalvorstand der Daimler AG. brand eins: Herr Porth, Ihr Chef, der Daimler-Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche, hat als einer der ersten deutschen Topmanager gesagt, dass die Flüchtlinge eine Chance für Deutschland […]

Warum wir im Jahr 2014 keine Chefs und Hierarchien mehr brauchen. Zu Beginn ein Witz. Aber keine Angst er ist nicht lustig. Müller ist zum ersten Mal zum Essen ins Haus des Chefs eingeladen. Er verträgt keinen Alkohol und ist deshalb schnell beschwipst. Da er sich nichts anmerken lassen will, nimmt er sich sehr zusammen. […]

Softwareentwickler sind rar. Wer sie gewinnen will, muss lernen, ihre Sprache zu sprechen. I. Prolog Steve Jobs redete am Telefon nicht lange drumherum. „Wenn ihr auch nur eine einzige dieser Personen anheuert, bedeutet das Krieg“, warnte der damalige Apple-Chef am 17. Februar 2005 den Google-Mitgründer Sergey Brin. Auf keinen Fall wollte er das Entwicklerteam des […]

Vor 41 Jahren wurde die E-Mail erfunden. In den meisten Unternehmen ist sie das wichtigste Kommunikationsmittel – und längst keine reine Freude mehr. Dabei gibt es ein Leben ohne Mail-Pingpong und überfüllte Postfächer. Wenn eine Firma umzieht, denkt mancher Mitarbeiter hin und wieder an Kündigung. Nicht nur wegen des neuen Standorts, sondern wegen der vielen […]