Tag: Deutschland

Warum gibt es noch Hunger?

Written by on 26/11/2018 in brand eins with 0 Comments
Warum gibt es noch Hunger?

In vielen Ländern werden tonnenweise Lebensmittel weggeworfen. Müsste das Essen dann nicht eigentlich für alle Menschen auf der Welt reichen? „Und in Afrika hungern die Kinder!“ Kaum eine Kindheit der vergangenen Jahrzehnte blieb von diesem mahnenden Satz verschont, wenn der Teller einmal nicht leer gegessen war. Und sicherlich ist es sinnvoll, darauf aufmerksam zu machen, […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … die Europäische Union sich auflöste?

Written by on 25/11/2018 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … die Europäische Union sich auflöste?

Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Die Europäische Union (EU) wurde bereits mehrfach totgesagt. Zu Zeiten der sogenannten Eurosklerose in den Siebziger- bis Achtzigerjahren etwa oder beim dänischen Referendum 1992, der Ablehnung des Maastrichter Vertrags. Ebenso auf dem Höhepunkt der Griechenlandkrise, nach dem Brexit-Votum sowie im aktuellen Streit […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … auf allen deutschen Autobahnen ein Tempolimit von 120 km/h gälte?

Written by on 05/11/2018 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … auf allen deutschen Autobahnen ein Tempolimit von 120 km/h gälte?

Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) „Die Fahrbahn ist ein graues Band / Weiße Streifen, grüner Rand.“ So besingt die Band Kraftwerk die Autobahn – neben dem Oktoberfest und dem FC Bayern München vielleicht die im Ausland bekannteste und große Begeisterung auslösende deutsche Institution.Deutschland ist die einzige westliche […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … alle Grenzen offen wären?

Written by on 25/07/2018 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … alle Grenzen offen wären?

Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Seit September 2015 dominiert die Flüchtlingsdebatte die deutsche Politik. Kaum eine Wahlkampfrede, kaum eine Talkshow, die nicht irgendwann bei den immergleichen Fragen landet: Wie viele sollen kommen dürfen? Wie viele Zuwanderer verkraftet die Gesellschaft? Wann muss Schluss sein? Wie sichert die Europäische […]

Continue Reading

Armen Avanessian: „Wir haben keinen positiven Zukunftsbegriff mehr“

Written by on 12/07/2018 in brand eins with 0 Comments
Armen Avanessian: „Wir haben keinen positiven Zukunftsbegriff mehr“

Meditation und Achtsamkeit, Slow Food und Digital Detox – heute wird gern Entschleunigung gefordert. Der Philosoph Armen Avanessian hält nichts davon. In einem der letzten unrenovierten Häuser an der viel befahrenen Torstraße in Berlin-Mitte wohnt der österreichische Philosoph Armen Avanessian in einer spärlich eingerichteten Altbauwohnung. Avanessian ist der prominenteste deutsche Vertreter einer neuen Denkschule namens […]

Continue Reading

Top