Tag: Apps

(Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Noch vor zehn Jahren war Verschlüsselung vor allem etwas für Unternehmen, Behörden und IT-Profis. Die private Internetnutzung, also E-Mails, Websites, Apps und WLAN-Netze, blieb häufig unverschlüsselt. Das hat sich verändert – durch die Enthüllungen Edward Snowdens 2013 über flächendeckende staatliche Überwachung und durch zunehmende […]

Früher waren Produkte fertig, wenn man sie kaufte. Heute läuft fast nichts mehr ohne Updates und ständig neue Versionen. Das ist lästig – aber sinnvoll. Wenn von der Zukunft die Rede ist, wenn sie in Science-Fiction-Filmen oder Firmenpräsentationen gezeigt wird, geht es um fliegende Autos, um intelligente Systeme, um Techniken, die das Leben erleichtern. Was […]

Wer in Apples App-Store nach einer Wetter-App sucht, findet auf Rang 3 (Stand 17.5.2019) eine, die mehr schlecht als recht funktioniert. Im Querformat läuft sie gar nicht, man wird mit Werbung bombardiert, und die meisten Funktionen sind an das Abschließen eines überteuerten Abos geknüpft. Bei einer anderen erfolgreichen Wetter-App ein ähnliches Spiel: Die Texte sind […]

Nie war es so leicht, eine Firma zu gründen, wie heute. Jörg Rheinboldt und Tilman Kemper haben mit ihrem Beratungsprogramm Hunderte von Start-ups begleitet. Ein Gespräch über vielversprechende Anfänge mit geringen Mitteln. Und sieben Empfehlungen für digitale Werkzeuge. brand eins: Ist es heute leichter, ein Unternehmen zu gründen als vor 20 Jahren? Jörg Rheinboldt: Atomkraftwerke […]