Kaffeehaus-Ideen

Written by on 05/01/2006 in jetzt.de with 0 Comments

Auch Gangster-Rapper sollen nicht immer nur Gin & Juice trinken müssen

Compton

Schlechte Idee:
Bei Starbuck’s und anderen Michaufschäumern stets dieselben öden Rockrentner-CDs verkaufen: Bob Dylan Live At The Gaslight, Best of Ray Charles, die schönsten Weihnachtslieder der Beach Boys. So viel Betulichkeit hält doch kein Mensch aus.

Mittelgute Idee:
Eine alternde Rockband selbst ein Kaffeehaus eröffnen lassen: KISS haben gerade in Myrtle Beach ihr erstes eigenes Café eröffnet. Auf der Karte: gesichtsbemalte Bedienungen, „I Was Made For Loving You“ auf Lautstärke elf und Getränke wie der „KISS Frozen Rockuccino“. Der KISS-Fan und Betreiber Brian Galvan findet: „It’s a stimulating environment for a stimulating beverage“.

Ben Folds Bitches
Richtig gute Idee:
Auch mal in völlig andere, weniger naheliegende Genres vorstoßen – und zum Beispiel Gangster-Rap zum Strawberry Cheesecake anbieten. Dass es trotzdem noch Sofa-kompatibel klingen kann, zeigen Ben Folds mit „Bitches Ain’t Shit“ (WinMedia) sowie Nina „Veruca Salt“ Gordon mit „Straight Outta Compton“ (MP4 Video).

Text: Christoph Koch
Erschienen auf: jetzt.de

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

About the Author

About the Author: Christoph Koch ist Journalist (brand eins, GEO, NEON, Wired, GQ, SZ- und ZEIT-Magazin, Süddeutsche, etc.), Autor ("Ich bin dann mal offline" & "Digitale Balance" & "Was, wäre wenn ...?") sowie Moderator und Vortragsredner. Auf Twitter als @christophkoch unterwegs, bei Mastodon @christophkoch@masto.ai .

Subscribe

If you enjoyed this article, subscribe now to receive more just like it.

Subscribe via RSS Feed

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top