404 Error … Seite nicht gefunden
Tut mir leid, aber die Seite scheint nicht zu existieren. Vielleicht hilft die Suchfunktion weiter?
Site Feeds
Seiten
- Christoph Koch als Moderator buchen
- DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
- Vortrag
- Homepage
- Blog
- Bücher
- Vorträge & Moderation
- Kontakt
- Über mich
- Self-Tracking
- Sitemap
- Archives
Monatliche Archive
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (14)
- April 2022 (5)
- April 2021 (3)
- März 2021 (2)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (4)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (1)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (5)
- März 2020 (3)
- Januar 2020 (4)
- Dezember 2019 (2)
- November 2019 (3)
- September 2019 (6)
- August 2019 (3)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (4)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (1)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (1)
- November 2018 (5)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (1)
- Juli 2018 (8)
- Juni 2018 (4)
- Mai 2018 (5)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (8)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (7)
- Juli 2017 (3)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (2)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- September 2016 (2)
- August 2016 (3)
- Juli 2016 (6)
- Mai 2016 (3)
- April 2016 (4)
- Februar 2016 (2)
- November 2015 (1)
- Oktober 2015 (2)
- September 2015 (2)
- August 2015 (5)
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (2)
- März 2015 (3)
- Januar 2015 (7)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (2)
- Oktober 2014 (1)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (1)
- Mai 2014 (8)
- April 2014 (2)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (1)
- Dezember 2013 (6)
- November 2013 (4)
- Oktober 2013 (5)
- September 2013 (10)
- August 2013 (1)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (5)
- Mai 2013 (10)
- April 2013 (6)
- März 2013 (6)
- Februar 2013 (6)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (6)
- November 2012 (9)
- Oktober 2012 (5)
- September 2012 (2)
- August 2012 (5)
- Juli 2012 (4)
- Juni 2012 (5)
- Mai 2012 (3)
- April 2012 (5)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (8)
- Januar 2012 (2)
- November 2011 (3)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (3)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (4)
- Juni 2011 (1)
- Mai 2011 (2)
- April 2011 (2)
- März 2011 (4)
- Februar 2011 (6)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (4)
- Oktober 2010 (4)
- September 2010 (2)
- August 2010 (6)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (3)
- Mai 2010 (1)
- April 2010 (3)
- März 2010 (2)
- Februar 2010 (3)
- Dezember 2009 (9)
- November 2009 (4)
- Oktober 2009 (7)
- September 2009 (7)
- August 2009 (3)
- Juli 2009 (7)
- Juni 2009 (7)
- Mai 2009 (4)
- April 2009 (4)
- März 2009 (5)
- Februar 2009 (5)
- Januar 2009 (11)
- Dezember 2008 (10)
- November 2008 (7)
- Oktober 2008 (4)
- September 2008 (5)
- August 2008 (6)
- Juli 2008 (6)
- Juni 2008 (5)
- Mai 2008 (6)
- April 2008 (4)
- März 2008 (5)
- Februar 2008 (5)
- Januar 2008 (4)
- Dezember 2007 (4)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (2)
- September 2007 (2)
- August 2007 (5)
- Juli 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (3)
- April 2007 (2)
- März 2007 (2)
- Februar 2007 (2)
- Dezember 2006 (1)
- August 2006 (2)
- Juli 2006 (2)
- Juni 2006 (1)
- Mai 2006 (3)
- April 2006 (1)
- März 2006 (4)
- Februar 2006 (4)
- Januar 2006 (2)
- Dezember 2005 (3)
- November 2005 (1)
- Oktober 2005 (2)
- September 2005 (2)
- August 2005 (3)
- Juli 2005 (3)
- Juni 2005 (2)
- Mai 2005 (1)
- April 2005 (2)
- März 2005 (1)
- Februar 2005 (1)
- Januar 2005 (3)
- Dezember 2004 (1)
- November 2004 (1)
- Oktober 2004 (1)
- September 2004 (1)
- Juli 2004 (1)
- April 2004 (1)
- August 2003 (1)
- Juni 2003 (1)
Kategorien
- brand eins (153)
- Die Zeit (8)
- FAZ (9)
- Fluter (6)
- FTD (2)
- GEO (1)
- Intro (7)
- jetzt.de (25)
- Krautreporter (7)
- Neon (134)
- Nido (8)
- Süddeutsche (29)
- SZ-Magazin (14)
- Tagesspiegel (11)
- taz (1)
- Was ich lese (87)
- Wollt grad sagen (151)
- zitty (13)
Top 20 Tags
Alle Artikel
Was wäre, wenn … uns das Lithium ausginge?

Praktisch jeder Gegenstand, der über eine moderne wiederaufladbare Batterie verfügt, enthält das Alkalimetall Lithium. In einem Laptop sind es ungefähr
Interview mit der Cisco-Gründerin Sandy Lerner: „Ich hasse den Begriff Entrepreneur“

Erst baute Sandy Lerner mit ihrem damaligen Mann die Milliardenfirma Cisco auf. Dann gründete sie Urban Decay, eine erfolgreiche Kosmetikmarke,
Was wäre, wenn … es keine Kirchensteuer mehr gäbe?

In Deutschland leben rund 45 Millionen Christen – davon sind etwa 22 Millionen römisch-katholisch und 20 Millionen evangelisch. Es werden
Urheberrecht im Netz: „Vergüten statt verbieten“

Wie lassen sich übermächtige Internetkonzerne in die Schranken weisen? Konkrete Vorschläge hat der Aktivist Felix Reda. brand eins: Im Mai
Was wäre, wenn … es in Deutschland keine Schulpflicht mehr gäbe?

Geschlossene Schulen, Fernunterricht – durch die Schulschließungen während der Corona-Pandemie wurde die schon lange währende Debatte über die deutsche Schulpflicht
The Future of Law: Wie werden Juristen morgen arbeiten?

Corona, Digitalisierung und ein Nachwuchs, der mehr will als nur hohe Gehälter: Die Welt der Law Firms verändert sich radikal.
Was wäre, wenn … wir mit unseren Smartphones abstimmen könnten?

Wir nutzen unsere Smartphones inzwischen für fast alles – aber bei einer Wahl abstimmen können wir damit nicht. Dabei gefiele
Hype und Vorurteil: Brauchen wir schärfere IT-Gesetze?

Haben wir eine zu strenge oder zu laxe IT-Gesetzgebung? Einschätzungen des Juristen und Digitalexperten Viktor Mayer-Schönberger. I. Digitale Gesetzgebung Einer
Was wäre, wenn … die Welt wieder auf Atomkraft setzte?

2020 fielen weltweit unzählige Flüge aus, Grenzen waren geschlossen, in Fabriken wurde weniger produziert. Doch trotz der Beschränkungen der Corona-Pandemie
Plattform-Experte: „Ich würde definitiv nicht in Kryptowährungen investieren“

Der Kulturwissenschaftler Michael Seemann beschäftigt sich mit der Macht von Internet-Plattformen wie Facebook, Google oder Uber. Ein Gespräch über Konzentrationsprozesse