Blog

„Wer soll das überhaupt sein – ich selbst?“ Interview mit Christian Ulmen

Written by on 03/11/2010 in Wollt grad sagen with 0 Comments
„Wer soll das überhaupt sein – ich selbst?“ Interview mit Christian Ulmen

Schauspieler Christian Ulmen über alte Freunde, Schlafzimmerkredite und die unsinnige Vorstellung, man müsse immer „einfach man selbst“ sein. In Ihrem Film „Hochzeitspolka“ spielen Sie Frieder, dem von einem alten Kumpel vorgeworfen wird: „Du hast dich ganz schön verändert.“ Horrorsatz, oder? Total. Frieder antwortet mit einem „Du dich aber auch.“ Woraufhin sein Kumpel stolz erwidert: „Nö.“ […]

Continue Reading

Jenseits der Dönerbuden

Written by on 02/11/2010 in brand eins with 0 Comments
Jenseits der Dönerbuden

Menschen ausländischer Herkunft werden überdurchschnittlich häufig zu Gründern – scheitern aber auch viel öfter als Deutsche. Ein ehemaliger Banker will das ändern. – „Hier bedientsie Heer Pabst“, steht auf einem gravierten Metallschild, das von Arabesken gerahmt und auf einem kleinen Marmorsockel verankert ist. Es schmückt den Schreibtisch von Horst Pabst in dessen Büro gleich hinter dem […]

Continue Reading

Todsünde Bier und die Penisvergrüserung: Die besten Suchanfragen im September und Oktober 2010

Written by on 01/11/2010 in Wollt grad sagen with 0 Comments

Auch in den letzten zwei Monaten wurde wieder jede Menge Quatsch gesucht in den unendlichen Weiten des Internet – und wen überrascht es da, dass manch einer, der sich Aufklärung über „Drogen in der Milchschnitte“ erhofft, an die Gestade dieses Blogs gespült wird? Ehrlich gesagt: mich. Die besten Suchanfragen im September und Oktober 2010: paartherapie aussitzen […]

Continue Reading

Unsere Uni soll schöner werden – was Hochschulen voneinander lernen können

Written by on 29/10/2010 in Neon with 0 Comments
Unsere Uni soll schöner werden – was Hochschulen voneinander lernen können

Bachelor-Ärger, Stellenstreichungen, Studiengebühren – aus deutschen Hochschulen kommen selten gute Nachrichten. Doch es gibt Ausnahmen – zwei gute Beispiele, was man an deutschen Unis verbessern kann (acht weitere von Konstanz bis Karlsruhe gibt es in der NEON-Ausgabe 10/10) Von Dresden lernen: Auf die Alten bauen Umgerechnet 20,3 Milliarden Euro sammelten sogenannte Alumnivereine in den USA im […]

Continue Reading

Seid friedlich – warum sich Streiten nicht lohnt

Written by on 27/10/2010 in Neon with 2 Comments
Seid friedlich – warum sich Streiten nicht lohnt

Das hatte ihn getroffen. Ich konnte es an seinem Gesichtsausdruck sehen. Doch leider war »das« keines meiner Argumente gewesen, sondern ein Speicheltropfen, der zusammen mit den Schimpftiraden über meine Lippen gekommen war. Und mitten in seinem Gesicht gelandet war, in dem sich nun kein Eingeständnis seiner Niederlage abzeichnete, nur schlichter Ekel. »Deswegen brauchst du mich nicht […]

Continue Reading

Top