Blog

Der Maulwurf: Wie entsteht eigentlich ein Kartell?

Written by on 03/11/2017 in brand eins with 0 Comments
Der Maulwurf: Wie entsteht eigentlich ein Kartell?

Die Geschichte des Mark Whitacre liest sich wie ein Thriller. Und nimmt mindestens ebenso viele überraschende Wendungen. Der FBI-Agent hatte Mark Whitacres Haus bereits wieder verlassen und war in sein Auto gestiegen, als dieser ihm nachlief und sich auf den Beifahrersitz fallen ließ. „Ich muss Ihnen noch eine andere Sache erzählen“, begann Whitacre. Dann packte […]

Continue Reading

Der unheimliche Erfolg von Uber, erklärt von A bis Z

Written by on 02/11/2017 in Krautreporter with 0 Comments
Der unheimliche Erfolg von Uber, erklärt von A bis Z

Teilen wir uns bald alle unsere Autos? Zocken Firmen wie Uber nur ihre Fahrer ab? Und was ist dieses Ridesharing überhaupt? Hier erkläre ich es von A bis Z. Mein Lieblingsbuchstabe: P wie Psychologie. Anfänge Uber wurde im März 2009 unter dem Namen UberCab als Limousinenservice gegründet. Der heutige CEO Travis Kalanick war damals als […]

Continue Reading

Ideen-Wettbewerbe: Geld macht erfinderisch

Written by on 09/10/2017 in brand eins with 0 Comments
Ideen-Wettbewerbe: Geld macht erfinderisch

Manches Problem lässt sich am besten im Wettstreit lösen. Sieben Beispiele für innovativen Denksport. Wo bin ich? Das britische Parlament lobte 1714 ein Preisgeld für denjenigen aus, der den Längengrad einer Schiffsposition genau bestimmen konnte. Im Gegensatz zum durch den Sonnenstand einfach zu ermittelnden Breitengrad war das zum damaligen Zeitpunkt nicht möglich. Spanien hatte bereits […]

Continue Reading

Digitales Kartellrecht: „Die Zehn Gebote ändern sich durch die Digitalisierung auch nicht“

Written by on 06/10/2017 in brand eins with 0 Comments
Digitales Kartellrecht: „Die Zehn Gebote ändern sich durch die Digitalisierung auch nicht“

Die IT-Konzerne werden immer größer. Lassen sich Online-Monopole überhaupt noch verhindern? Ein Gespräch über das Kartellrecht in digitalen Zeiten. brand eins: Herr Haucap, wozu brauchen wir Wettbewerb? Justus Haucap: Es ist nicht wie beim Sport, wo es einfach schön ist, zuzuschauen, wie zwei Mannschaften gegeneinander spielen. Beim wirtschaftlichen Wettbewerb geht es nicht um den Reiz […]

Continue Reading

Business in a class of its own

Written by on 23/09/2017 in brand eins with 0 Comments
Business in a class of its own

Rural firms can find it hard to attract skilled workers, so one in the Swabian Alps set up its own primary school. The problem with Albstadt becomes clear once you try to describe where it is: 70km south of Stuttgart in south-west Germany is true enough but gives a misleading impression. Because whether you take […]

Continue Reading

Top