Blog

Auch das digitale Leben kommt nicht ohne Interessenvertreter aus. Doch wer spricht da eigentlich? Und für wen? Ein Überblick. Initiative D21 Der Dinosaurier unter den digitalen Interessenvertretungen. 1999 vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem deutschen IBM-Boss Erwin Staudt gegründet – mit dem Ziel, die “digitale Spaltung in Deutschland zu verhindern”. Wichtige Anliegen des Vereins […]

Ganz früher hieß es „Beatles oder Stones?“, später dann „Geha oder Pelikan?“. Heute ist die Frage, an der sich die Geister scheiden „iPhone oder Android?“ Ich habe mir mal für einen – absolut subjektiven – Test mal die beiden derzeit besten Telefone beider Systeme – das iPhone 5 und das Samsung Galaxy S3 – angesehen. Look & […]

In der Reihe “Mein Medien-Menü” stellen interessante Menschen ihre Lese-, Seh- und Hörgewohnheiten vor. Ihre Lieblingsautoren, die wichtigsten Webseiten, tollsten Magazine, Zeitungen und Radiosendungen – aber auch nützliche Apps und Werkzeuge, um in der immer größeren Menge von Informationen, den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Jeden Montag also ein neues Medien-Menü. […]
Wieso ich auch aus dem Urlaub twittere? Flache Witze kann man super überall mit hinnehmen. — fuchsbrom (@formschub) August 1, 2012 So, schnell noch Gelesen-haben-Knicke in die unberührte Weltliteratur im Bücherregal machen, bevor morgen der Besuch kommt. — maki (@the_maki) August 1, 2012 Wenn sich die Kassiererin bekreuzigt, wenn man den Supermarkt betritt, hat man […]

In der Reihe “Mein Medien-Menü” stellen interessante Menschen ihre Lese-, Seh- und Hörgewohnheiten vor. Ihre Lieblingsautoren, die wichtigsten Webseiten, tollsten Magazine, Zeitungen und Radiosendungen – aber auch nützliche Apps und Werkzeuge, um in der immer größeren Menge von Informationen, den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Jeden Montag also ein neues Medien-Menü. […]