Tag: Karlsruhe

Nach dem Sturm: Visionen für die Zeit nach Covid-19

Written by on 15/06/2020 in brand eins with 0 Comments
Nach dem Sturm: Visionen für die Zeit nach Covid-19

Die Corona-Pandemie hat das Leben der Menschen weltweit verändert. Was wird bleiben? Und was können wir aus der Krise lernen? Fachleute werfen einen Blick in die Glaskugel. Armin Grunwald,59, Professor für Technikphilosophie am Karlsruher Institut für Technologie und Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag „Dem Wort Normalität haftete lange etwas leicht Spießiges an. […]

Continue Reading

web.de-Gründer Michael Greve: Für immer jung

Written by on 10/01/2020 in Die Zeit with 3 Comments
web.de-Gründer Michael Greve: Für immer jung

Mit web.de begründete Michael Greve den deutschen Internetboom. Inzwischen widmet sich der Millionär dem Kampf gegen das Altern. Der Mann liebt die Provokation: »Woran möchten Sie persönlich denn gerne sterben?«, fragt Michael Greve, und seine grau-blauen Augen werden plötzlich klein. »An Krebs? Herzschwäche? Immunversagen?« Der 55-Jährige hat auf Angriff geschaltet. »Es wacht doch niemand morgens […]

Continue Reading

Klaus N. Frick: Mein Medien-Menü (Folge 56)

Written by on 02/09/2013 in Was ich lese with 0 Comments
Klaus N. Frick: Mein Medien-Menü (Folge 56)

In der Reihe “Mein Medien-Menü” stellen interessante Menschen ihre Lese-, Seh- und Hörgewohnheiten vor. Ihre Lieblingsautoren, die wichtigsten Webseiten, tollsten Magazine, Zeitungen und Radiosendungen – aber auch nützliche Apps und Werkzeuge, um in der immer größeren Menge von Informationen den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Jeden Montag also ein neues Medien-Menü. […]

Continue Reading

Unsere Uni soll schöner werden – was Hochschulen voneinander lernen können

Written by on 29/10/2010 in Neon with 0 Comments
Unsere Uni soll schöner werden – was Hochschulen voneinander lernen können

Bachelor-Ärger, Stellenstreichungen, Studiengebühren – aus deutschen Hochschulen kommen selten gute Nachrichten. Doch es gibt Ausnahmen – zwei gute Beispiele, was man an deutschen Unis verbessern kann (acht weitere von Konstanz bis Karlsruhe gibt es in der NEON-Ausgabe 10/10) Von Dresden lernen: Auf die Alten bauen Umgerechnet 20,3 Milliarden Euro sammelten sogenannte Alumnivereine in den USA im […]

Continue Reading

Die Standortentscheidung: Arbeiten in der Stadt oder in der Provinz?

Written by on 06/11/2009 in brand eins with 0 Comments
Die Standortentscheidung: Arbeiten in der Stadt oder in der Provinz?

Arbeiten kann man überall. Deshalb stellt sich für viele die Frage: Wo will ich leben? Hier drei Antworten. „Karlsruhe ist meine Werkbank“ Der Medienberater André Hellmann (30) findet in der Mittelstadt alles, was er braucht – nur schneller „Erst vor Kurzem hatte ich wieder so einen Moment: „Mensch, Helle!“, hörte ich plötzlich jemanden rufen. So […]

Continue Reading

Top