Tag: Gesellschaft

Reddit, die heimliche Startseite des Internets, erklärt von A bis Z

Written by on 04/11/2017 in Krautreporter with 0 Comments
Reddit, die heimliche Startseite des Internets, erklärt von A bis Z

Die achtpopulärste Webseite der Welt gilt bei manchen immer noch als Schmuddelecke des Internet. Aber das ist die Seite schon lange nicht mehr. Was es mit Reddit wirklich auf sich hat, erkläre ich hier von A bis Z. Mein Lieblingsbuchstabe: W wie Washington. Anfänge Der Online-News-Aggregator Reddit wurde im Juni 2005 von Steve Huffman und Alexis […]

Continue Reading

Verbessern soziale Medien die Welt?

Written by on 28/08/2017 in brand eins with 0 Comments
Verbessern soziale Medien die Welt?

Die Geschichte der sozialen Medien ist voller retweeteter, geteilter und gelikter Missverständnisse. Und das, obwohl diese Geschichte noch nicht einmal besonders lang ist.

Continue Reading

Was war noch mal … die Work-Life-Balance?

Written by on 03/02/2017 in brand eins with 0 Comments
Was war noch mal … die Work-Life-Balance?

Revolution? Oder Hype? Eine Reihe über Konzepte, die in aller Munde sind. Work-Life-Balance bedeutet, verschiedene Lebenssphären miteinander in Einklang zu bringen. Die Zahl der auszutarierenden Aufgaben reicht von zwei (klassischerweise Beruf und Privatleben) bis zu einem halben Dutzend (wie Beruf, Familie, Gesundheit, Freunde, Spiritualität, Ehrenamt). Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) spricht […]

Continue Reading

„An einem Goldman-Sachs-Schreibtisch weint man nicht“

Written by on 01/02/2017 in Neon with 0 Comments
„An einem Goldman-Sachs-Schreibtisch weint man nicht“

Julissa Arce wanderte von Mexiko in die USA ein und lebte dort mehr als zwanzig Jahre ohne Papiere. Trotzdem machte sie an der Wall Street Karriere. Ein Gespräch über Geheimnisse, Donald Trump und die Macht des Geldes. Dem Klischee nach sind mexikanische Einwanderer bettelarme Menschen, die nachts von Schleusern an Wachpatrouillen vorbei über die Grenze […]

Continue Reading

Bist Du zu wenig online?

Written by on 27/09/2016 in Neon with 0 Comments
Bist Du zu wenig online?

Schlechtes Image, mieser Job, ewiges warten in Servicehotlines – welche Nachteile es hat, wenn man zu selten im Internet ist. Der Eintritt ins Paradies kostet 305 Dollar. Tief in den kalifornischen Wäldern veranstaltet die Agentur Digital Detox regelmäßig ein Ferienlager, in dem die überarbeiteten Tech-Propheten und Code-Sklaven des Silicon Valley »lernen sollen, was es bedeutet, […]

Continue Reading

Top