Tag: brand eins

Was wäre, wenn … die Menschheit nicht mehr existierte?

Written by on 28/11/2018 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … die Menschheit nicht mehr existierte?

Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Die Freiheitsstatue ist im Sand versunken, Efeu und Lianen haben New Yorks Brücken eingehüllt, Giraffen grasen zwischen eingestürzten Wolkenkratzern – so sehen Endzeitszenarien in Katastrophen- und Science-Fiction-Filmen aus. Diese Bilder beruhen auf einer realistischen Annahme: Gibt es keine Menschen mehr, holt sich […]

Continue Reading

Warum gibt es noch Hunger?

Written by on 26/11/2018 in brand eins with 0 Comments
Warum gibt es noch Hunger?

In vielen Ländern werden tonnenweise Lebensmittel weggeworfen. Müsste das Essen dann nicht eigentlich für alle Menschen auf der Welt reichen? „Und in Afrika hungern die Kinder!“ Kaum eine Kindheit der vergangenen Jahrzehnte blieb von diesem mahnenden Satz verschont, wenn der Teller einmal nicht leer gegessen war. Und sicherlich ist es sinnvoll, darauf aufmerksam zu machen, […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … die Europäische Union sich auflöste?

Written by on 25/11/2018 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … die Europäische Union sich auflöste?

Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Die Europäische Union (EU) wurde bereits mehrfach totgesagt. Zu Zeiten der sogenannten Eurosklerose in den Siebziger- bis Achtzigerjahren etwa oder beim dänischen Referendum 1992, der Ablehnung des Maastrichter Vertrags. Ebenso auf dem Höhepunkt der Griechenlandkrise, nach dem Brexit-Votum sowie im aktuellen Streit […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … auf allen deutschen Autobahnen ein Tempolimit von 120 km/h gälte?

Written by on 05/11/2018 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … auf allen deutschen Autobahnen ein Tempolimit von 120 km/h gälte?

Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) „Die Fahrbahn ist ein graues Band / Weiße Streifen, grüner Rand.“ So besingt die Band Kraftwerk die Autobahn – neben dem Oktoberfest und dem FC Bayern München vielleicht die im Ausland bekannteste und große Begeisterung auslösende deutsche Institution.Deutschland ist die einzige westliche […]

Continue Reading

„Theoretisch wäre es denkbar, auch Regelbrüche zu programmieren“

Written by on 22/10/2018 in brand eins with 0 Comments
„Theoretisch wäre es denkbar, auch Regelbrüche zu programmieren“

Maschinen werden in kreativen Berufen verstärkt zum Einsatz kommen. Prophezeit der Kulturmanager Holger Volland. Ein Gespräch über das Potenzial und die Grenzen künstlicher Intelligenz. Für das Projekt „The Next Rembrandt“ hat ein selbstlernendes System ein Gemälde angefertigt, das für Laien kaum von einem echten Rembrandt zu unterscheiden ist, aber auch keine exakte Kopie darstellt. Wie […]

Continue Reading

Top