Blog

Eselsohren für alle: Durch e-Books wird unser Leseverhalten transparenter

Written by on 10/05/2013 in Neon with 11 Comments
Eselsohren für alle: Durch e-Books wird unser Leseverhalten transparenter

Durch E-Books werden die Lesegewohnheiten von Kunden zwar seltsam gläsern – aber damit auch die Bücher besser. Den Satz »Manchmal passieren den Menschen Dinge, für die sie nicht gewappnet sind« haben rund 18 000 Leser aus dem Buch »Die Tribute von Panem. Gefährliche Liebe« in ihrem Kindle angestrichen. Diese Passage ist damit momentan in allen […]

Continue Reading

Sophie Servaes: Mein Medien-Menü (Folge 49)

Written by on 06/05/2013 in Was ich lese with 6 Comments
Sophie Servaes: Mein Medien-Menü (Folge 49)

In der Reihe “Mein Medien-Menü” stellen interessante Menschen ihre Lese-, Seh- und Hörgewohnheiten vor. Ihre Lieblingsautoren, die wichtigsten Webseiten, tollsten Magazine, Zeitungen und Radiosendungen – aber auch nützliche Apps und Werkzeuge, um in der immer größeren Menge von Informationen den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Jeden Montag also ein neues Medien-Menü. […]

Continue Reading

Clownsnasenroboter und die Spendengala des kleinen Mannes: Die besten Tweets im April 2013

Written by on 02/05/2013 in Wollt grad sagen with 1 Comment
Clownsnasenroboter und die Spendengala des kleinen Mannes: Die besten Tweets im April 2013

https://twitter.com/Goganzeli/status/319035870374158336 https://twitter.com/infinsternis/status/319919332765360128 Ich hab Deleuzung! — Gabriel Yoran (@GabrielBerlin) April 5, 2013 Doing a digital detox. I've taken a vow to be off-line from 9:10am-10:40am while my Delta flight is in the air. #offthegrid #courage — AJ Jacobs (@ajjacobs) April 5, 2013 https://twitter.com/prunio/status/320179484701638656

Continue Reading

Simon Hurtz: Mein Medien-Menü (Folge 48)

Written by on 29/04/2013 in Was ich lese with 4 Comments
Simon Hurtz: Mein Medien-Menü (Folge 48)

In der Reihe “Mein Medien-Menü” stellen interessante Menschen ihre Lese-, Seh- und Hörgewohnheiten vor. Ihre Lieblingsautoren, die wichtigsten Webseiten, tollsten Magazine, Zeitungen und Radiosendungen – aber auch nützliche Apps und Werkzeuge, um in der immer größeren Menge von Informationen den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Jeden Montag also ein neues Medien-Menü. […]

Continue Reading

Stanford auf dem Sofa: Vorlesungen aus dem Internet

Written by on 25/04/2013 in Neon with 15 Comments
Stanford auf dem Sofa: Vorlesungen aus dem Internet

Keine Ausreden mehr: Bilden kann sich jeder, der einen Internetanschluss hat. Hier sind die besten Vorlesungen bei Youtube und iTunes. Irgendwann kommt der Augenblick, da erscheint die Schulzeit im warmen Licht der Nostalgie: Man denkt nicht mehr an Auswendiglernen und Abipanik, sondern bedauernd, dass man nie wieder so umfassend interessiert war wie zwischen achtzehn und […]

Continue Reading

Top