Blog

Pendleton: Anerkennung oder Aneignung?

Written by on 03/02/2023 in brand eins with 0 Comments
Pendleton: Anerkennung oder Aneignung?

Die Wolldecken und Hemden der Firma Pendleton sind seit Jahrzehnten tief in der amerikanischen Kultur verwurzelt. Doch wem gehören die indigenen Muster, die viele der Produkte ausmachen? Ein verzwickter Fall. Die Decken herzustellen, die Amerika seit mehr als hundert Jahren warm halten, ist ein aufwendiger Prozess: Rohwolle wird gereinigt, gefärbt und zu Fäden gesponnen. Diese […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … uns das Lithium ausginge?

Written by on 01/06/2022 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … uns das Lithium ausginge?

Praktisch jeder Gegenstand, der über eine moderne wiederaufladbare Batterie verfügt, enthält das Alkalimetall Lithium. In einem Laptop sind es ungefähr sechs Gramm, in einem Smartphone bis zu drei, für den Akku eines Elektroautos werden oft mehr als zehn Kilogramm benötigt. Nicht nur die Elektromobilität boomt – auch sonst werden immer mehr Geräte mit wiederaufladbaren Stromspeichern […]

Continue Reading

Interview mit der Cisco-Gründerin Sandy Lerner: „Ich hasse den Begriff Entrepreneur“

Written by on 30/05/2022 in brand eins with 0 Comments
Interview mit der Cisco-Gründerin Sandy Lerner: „Ich hasse den Begriff Entrepreneur“

Erst baute Sandy Lerner mit ihrem damaligen Mann die Milliardenfirma Cisco auf. Dann gründete sie Urban Decay, eine erfolgreiche Kosmetikmarke, und eröffnete eine Bibliothek für vergessene Autorinnen. Heute betreibt die US-Amerikanerin eine Farm, eine Mühle und ein Restaurant. Gespräch mit einer Gründerin, die nichts von Start-ups hält. Sandy Lerners Biografie beginnt damit, dass sich ihre […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … es keine Kirchensteuer mehr gäbe?

Written by on 27/05/2022 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … es keine Kirchensteuer mehr gäbe?

In Deutschland leben rund 45 Millionen Christen – davon sind etwa 22 Millionen römisch-katholisch und 20 Millionen evangelisch. Es werden allerdings immer weniger: Pro Jahr treten aus beiden Kirchen jeweils bis zu 250 000 Menschen aus, hinzu kommt ein Mitgliederschwund durch mehr Sterbefälle als Taufen. Trotzdem stiegen die Einnahmen der Kirchen durch die Kirchensteuer bis […]

Continue Reading

Urheberrecht im Netz: „Vergüten statt verbieten“

Written by on 25/05/2022 in brand eins with 0 Comments
Urheberrecht im Netz: „Vergüten statt verbieten“

Wie lassen sich übermächtige Internetkonzerne in die Schranken weisen? Konkrete Vorschläge hat der Aktivist Felix Reda. brand eins: Im Mai 2021 hat der Bundestag eine Urheberrechtsreform beschlossen, die regeln soll, welche Inhalte frei und welche nur gegen Bezahlung in digitalen Medien veröffentlicht werden dürfen. Sind Sie zufrieden? Felix Reda: Leider sind einige Artikel in diese […]

Continue Reading

Top