Wer ist der Mann, der mit riesigen Vorschusslorbeeren vom Hamburger Thalia-Theater zur neuen Spielzeit ans Deutsche Theater nach Berlin wechselt? Ein Gespräch mit Intendant Ulrich Khuon über die fehlende Offenheit der Theaterwelt, Fußball und sein Wunschpublikum. Herr Khuon, welche Rolle spielt eigentlich die Stadt, in der sich ein Theater befindet, für ein Theater? Sie spielt […]
Georgia Taglietti gehört seit 14 Jahren zum Organisationsteam des Sónar Festivals in Barcelona. Im Interview erklärt die 34-jährige Italienerin, was das Festival besonders macht und wie sie das frisch gestartete BerMuDa-Festival in Berlin einschätzt. Frau Taglietti, was würden Sie jemandem empfehlen, der zum ersten Mal das Sónar Festival besucht? Er soll sich das Programm nehmen […]
Wer selbst ein Blog hat, kennt das wahrscheinlich: Man schaut in die Statistik und fragt sich, wie und woher die diversen Besucher eigentlich auf die eigene Seite kommen. Manchmal erfährt man es: über Links, über andere Blogs – oder aber über Suchmaschinen. Praktischerweise werden die Begriffe, nach denen die Leute gesucht haben, auch gleich mit […]
Eckart Flöther war Wirtschaftsjournalist und Redenschreiber und wurde Managementberater. Die neueste Herausforderung des 70-Jährigen: Hilfspfarrer in einer anglikanischen Gemeinde. „Als die Stimme zu mir sagte: , Ich will, dass du mein Jünger wirst‘, da wusste ich sofort, wer da sprach: Es war Gott. Ich merkte aber auch: Der da zu dir redet – den kennst […]
Orhan Tozlu, 50, wollte keine Angst mehr haben. Und tat deshalb, wovor sich die meisten Angestellten fürchten: Er gründete ein Unternehmen. „Als Kind war Geld für mich fremd. So fremd wie das Flugzeug, das über mich und meinen Vater hinwegflog, wenn wir auf unserem Acker in der anatolischen Region Eskiflehir standen. Ich hatte damals noch […]