Tag: Wissen

Was wäre, wenn … der Heilpraktikerberuf abgeschafft würde?

Written by on 26/04/2021 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … der Heilpraktikerberuf abgeschafft würde?

Die einen bieten an, aus der Beobachtung der Iris des Patienten Rückschlüsse auf dessen Gesundheit zu ziehen. Andere offerieren Schröpfkuren, Chakren-Harmonisierung oder Bioresonanztherapie. Selten ist die Wirksamkeit der Heilpraktiker-Methoden wissenschaftlich belegt. Trotzdem fühlen sich viele Patienten bei ihnen gut aufgehoben. Manchmal kommt es jedoch zu unnötig schweren Krankheitsverläufen oder sogar Todesfällen, nachdem sich Menschen in […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … wir alle nur noch 20 Stunden arbeiteten?

Written by on 07/05/2018 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … wir alle nur noch 20 Stunden arbeiteten?

Ein Szenario. In seinem Essay „Lob des Müßiggangs“ entwarf der Philosoph und Mathematiker Bertrand Russell bereits 1935 eine Welt, in der Menschen nur noch vier Stunden am Tag arbeiten. „Der Weg zu Glück und Wohlfahrt“, so schrieb er, liege „in einer organisierten Arbeitseinschränkung“. Aufgrund der fortschreitenden Technik genüge eine stark verkürzte Arbeitszeit, um jedem ein […]

Continue Reading

Künstliche Intelligenz von A bis Z

Written by on 20/02/2017 in Krautreporter with 0 Comments

Siri, Alexa, Cortana – ist das schon Künstliche Intelligenz? Nein, aber die „echte“ KI macht rasend schnell Fortschritte. Ein Überblick über den aktuellen Stand der Dinge gibt es im Krautreporter-Alphabet. Mein Lieblingsbuchstabe: Q wie Quatsch.   Alexa Wenn die Rede auf „Künstliche Intelligenz“ kommt, fällt den meisten Leuten als erstes die Reihe an virtuellen Assistenten […]

Continue Reading

Stanford auf dem Sofa: Vorlesungen aus dem Internet

Written by on 25/04/2013 in Neon with 15 Comments
Stanford auf dem Sofa: Vorlesungen aus dem Internet

Keine Ausreden mehr: Bilden kann sich jeder, der einen Internetanschluss hat. Hier sind die besten Vorlesungen bei Youtube und iTunes. Irgendwann kommt der Augenblick, da erscheint die Schulzeit im warmen Licht der Nostalgie: Man denkt nicht mehr an Auswendiglernen und Abipanik, sondern bedauernd, dass man nie wieder so umfassend interessiert war wie zwischen achtzehn und […]

Continue Reading

„Der Trick ist, seiner Zeit zwei Jahre voraus zu sein“ – Interview mit Steven Berlin Johnson über Innovation und Kreativität

Written by on 13/04/2011 in Tagesspiegel with 0 Comments
„Der Trick ist, seiner Zeit zwei Jahre voraus zu sein“ – Interview mit Steven Berlin Johnson über Innovation und Kreativität

Ideen entstehen nicht auf Knopfdruck oder auf Konferenzen, sagt Blogger und Schriftsteller Steven B. Johnson – sondern durch Netzwerke und eine „langsame Ahnung“. Außerdem: Warum duschen beim Denken hilft und wie Fehler einen weiterbringen. Mr. Johnson, auf dem Umschlag Ihres Buches „Where Good Ideas Come From“ sieht man eine stilisierte Glühbirne. Ist dieses Bild Ihren […]

Continue Reading

Top