Tag: Emissionen

Wie bewegen wir uns in der Zukunft? Ein Ausblick auf die Mobilität von morgen

Written by on 01/12/2020 in GEO with 0 Comments
Wie bewegen wir uns in der Zukunft? Ein Ausblick auf die Mobilität von morgen

Wie kommen wir klimafreundlich durch die Welt?
GEO-Titelgeschichte zum Thema Mobilität von morgen

Continue Reading

Was wäre, wenn … alle Flugzeuge mit Bio-Treibstoff flögen?

Written by on 18/11/2020 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … alle Flugzeuge mit Bio-Treibstoff flögen?

Ein Szenario. Die Luftfahrtbranche hat sich selbst dazu verpflichtet, ihren Kohlenstoffdioxid-Ausstoß bis zum Jahr 2050 auf die Hälfte der Emissionen von 2005 zu reduzieren. Die Corona-Pandemie trägt aktuell sicherlich dazu bei, diesem Ziel näher zu kommen. Aber auf lange Sicht wird der Flugverkehr wieder zunehmen – und damit auch der CO2-Ausstoß. Bio-Kraftstoffe wären eine Möglichkeit, […]

Continue Reading

Sustainability Consulting: Alles so schön grün hier

Written by on 29/08/2020 in brand eins with 0 Comments
Sustainability Consulting: Alles so schön grün hier

Nachhaltigkeit brummt. Selbst, ja gerade bei Beratern. Ist der Trend zu Sustainability Consulting, also Nachhaltigksitsberatung, ernst zu nehmen? Flugscham, Fleischverzicht, Fridays for Future – Unternehmen können es sich kaum noch erlauben, die aktuelle Debatte um den Klimaschutz zu ignorieren. Auch faire Arbeitsbedingungen in Zuliefererfabriken oder transparente Lieferketten zählen zu den Forderungen, die Kunden, Investoren und […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … es nur noch biologische Landwirtschaft gäbe?

Written by on 07/07/2020 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … es nur noch biologische Landwirtschaft gäbe?

Der Umsatz mit Biolebensmitteln ist in den vergangenen 20 Jahren langsam, aber stetig von rund zwei auf zwölf Milliarden Euro gestiegen. Inzwischen wird etwa ein Zehntel der Landwirtschaft in Deutschland nach ökologischen Kriterien betrieben. Wertet man die Nutzfläche aus, so sind es 8,9 Prozent; zählt man die Betriebe, sind es 11,7 Prozent. Weltweit liegt der […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … niemand mehr Fleisch äße?

Written by on 16/07/2018 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … niemand mehr Fleisch äße?

Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Manche Menschen ernähren sich ihrer Gesundheit zuliebe vegetarisch. Andere essen kein Fleisch, weil sie das Töten von Tieren nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können. Ein weiteres Motiv für den Verzicht sind die ökologischen Folgen von Fleischverzehr und Massentierhaltung. Doch was würde passieren, […]

Continue Reading

Top