Tag: Beruf

Missgunst gegenüber den eigenen Freunden ist die Hölle. Vor allem, weil niemand sich dazu bekennt. Doch nur die wenigsten sind immun. Geständnisse eines Neiders. Der Beginn meiner Karriere als Neider war ein Kindergeburtstag. Und das ist ausnahmsweise mal wörtlich gemeint. Mein Kindergartenfreund Oliver wurde fünf, und mit meiner Mutter suchte ich ihm ein Playmobil-Set mit […]
Eine ihrer Spezialitäten: Menschen begleiten, deren Haustier im Sterben liegt. Sie hilft aber auch schon, wenn sich ein Hund die Seele aus dem Leib heult, weil Herrchen das Haus verlässt. Wer schon einmal im Leben eine Katze auf Drogen erlebt hat, der will das nie wieder sehen. Aber so erging es mir, als ich vor […]

Er ist der Vater von Vectra, Smart, Twingo, Cayenne, Kelts, Evonik, Megaperls und vielen anderen Produkten, deren Bezeichnungen für uns ganz selbstverständlich sind. Manfred Gotta, 60, erklärt, warum er für alles auf der Welt Namen finden kann – bis auf zwei Dinge. „Meinen erste erfolgreiche Produkttaufe hatte ich mit Katzenfutter. In den Achtzigern arbeitete ich […]

Essen gehen und dafür bezahlt werden? Klingt gut – aber zuerst muss man selbst kochen lernen und – nein, nicht etwa essen, sondern lesen, lesen, lesen. Jürgen Dollase, einer der einflussreichsten deutschen Gastronomiekritiker, erzählt von seinem Weg von der Staffelei an den Herd. Ich kann mich über schlechte Restaurants nicht so aufregen, wie man das […]

Man könnte es jeden Tag tun und gerade deshalb macht man es nie: ausführlich mit den eigenen Großeltern reden. Sich von Oma erzählen lassen, ob sie vor Opa in einen anderen verliebt war. Oder Opa fragen, ob er Angst hatte, damals im Krieg. Hier sprechen Grete und Ernst Koch (90 und 92 Jahre alt) über […]