
Sven Dietrich vergleicht in seinem Blog pop64.de seit Jahren Hamburg und Berlin Auf sehr unterhaltsame Weise lässt der 31-Jährige Haupt- und Hansestadt in Rubriken wie „Fahrscheinkontrolle“, „Kiezgrößen“ oder „Freiluftkinos“ gegeneinander antreten. Der hauptberufliche „Webfuzzi“ (Selbstauskunft) hat lange genug in beiden Städten gelebt, um sie kompetent vergleichen zu können – und uns endlich den genauen Unterschied […]

Thilo Bode, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch, kämpft für Transparenz auf dem Lebensmittelmarkt. Hier spricht er über ethischen Konsum, den richtigen Preis für Lebensmittel und den Zuckergehalt der Milchschnitte. Herr Bode, derzeit hört man viel von ethischem Konsum – dass wir alle durch unser Einkaufsverhalten die Welt ändern können. Eigentlich alles super, oder? Das klingt sehr […]
Während Ursula von der Leyen noch so tut, als müsse man mit Geldgeschenken für einen Bewusstseinswandel der Gesellschaft kämpfen, ist diese längst viel weiter: Fortpflanzung ist so cool geworden, dass man sich ohne Säugling kaum noch auf die Straße traut. Doch Eltern können auch nerven. Der offene Brief eines Nachwuchslosen. Liebe Eltern! Seid fruchtbar und […]

Ein Blick auf die westfälische Studentenstadt voller Fahrräder – anlässlich der Großausstellung „Skulptur Projekte 07“. »In Münster regnet es, oder es läuten die Glocken«, so lautet das Urteil des Volksmundes über die Stadt, das zwar dem Katholizismus und dem Wetter gerecht werden mag – nicht jedoch den 50 000 Studenten, die auf ihren Rädern das Stadtbild […]