
Ein Kinofilm, Wiederveröffentlichungen und dutzende Epigonen – 30 Jahre nach ihrer Gründung ist die Band Joy Division präsenter als je zuvor Der Morgen des 18. Mai 1980 dämmert, über den grauen Reihenhäusern des nordenglischen Macclesfield geht die Sonne auf. Auf dem Plattenteller von Ian Curtis liegt Iggy Pops Platte „The Idiot“. Der blasse 23-Jährige hat […]
Nachdem Studenten und Berufsanfänger das heimische Nest verlassen haben, melden sie sich nach Meinung der Eltern nur noch viel zu selten – per Brief, E-Mail oder Telefon. Das liegt daran, dass die meisten einfach nicht wissen, wie Sie – gerade in kritischen Momenten – ihre Anliegen so formulieren sollen, dass Mutter & Vater sie verstehen. […]

Im Vergleich zum letzten Monat gab es trotz gestiegener Zugriffszahlen nur eine magere Ausbeute an skurrilen Suchanfragen. Ob beispielsweise die Bundeswehrfahrzeuge getarnt oder betankt werden sollen, war der Suchanfrage („Bundeswehrfahrzeuge selbst tanen“) nicht so recht zu entnehmen – ebenso wenig wie die Tatsache, dass jemand nach Survivalstrategien im Büro suchte (ganze elfmal übrigens), aber keinesfalls […]
Samstagnachmittag, der Möbelwagen steht vor der Tür – mal wieder neue NACHBARN. Dabei hatte man sich gerade erst an die alten gewöhnt. Na ja. Hoffen wir einfach mal das Beste. Ein A bis Z über die anderen unter unserem Dach. A ltnazi: Bestandteil beinahe jeder größeren Hausgemeinschaft, oft leider sogar als Hausmeister. Seine Lieblingsbeschäftigungen: im […]

Der Prasser, der Sparer, der Vorsichtige – wie wichtig man Geld nimmt, verrät schon das Verhalten am Geldautomaten. 1 Der VERDRÄNGER »Das kann ich mir jetzt echt nicht geben«, hört man den Verdränger stöhnen, wenn er mal wieder eine Rechnung aus dem Briefkasten fischt und in den großen Stapel hinter seinem staubigen Computermonitor schiebt. Dass […]