Blog

„Übrig bleibt die pure Information“ – die Intelligenz der Masse

Written by on 17/05/2007 in Fluter with 1 Comment

Wer sein U-Boot sucht oder den Wahlausgang schon vorher wissen möchte, der fragt am besten die Masse. Das rät der amerikanische Wirtschaftskolumnist James Surowiecki. Herr Surowiecki, Sie sagen, dass Gruppen klüger sein können als ihre klügsten Mitglieder. Schwer vorstellbar. Natürlich, jeder glaubt zuerst das Gegenteil: Gruppen von Menschen sind dumm. Die Masse ist für uns […]

Continue Reading

Ganz entschlossen unentschlossen

Written by on 20/04/2007 in Neon with 0 Comments

Warum behaupten eigentlich alle in letzter Zeit, die Generation NEON sei ENTSCHEIDUNGSUNFÄHIG? Eine Verteidigung der Wahlfreiheit. Was haben wir uns nicht schon alles anhören müssen. Dass wir zu wenig Kinder kriegen. Dass wir Wohlstandskinder sind. Doch die neueste Anschuldigung ist ein Stachel, der tiefer steckt. Sie greift unser Weltbild an: Immer häufiger wird unsere Generation […]

Continue Reading

„Wir sind süchtig nach Geschwindigkeit“

Written by on 10/04/2007 in Fluter with 0 Comments

Ein Gespräch mit dem Zeitforscher Robert Levine Wer schneller zu Fuß unterwegs ist, lebt ungesünder, ist aber auch wohlhabender und zufriedener – behauptet der amerikanische Psychologieprofessor Robert Levine. Er hat die Schrittgeschwindigkeit der Menschen in verschiedenen Teilen der Welt verglichen. Professor Levine, Sie haben herausgefunden, dass die Menschen in verschiedenen Ländern unterschiedlich schnell leben. Wie […]

Continue Reading

Echo-Verleihung: Der Spaßterror ist vorbei

Written by on 27/03/2007 in Süddeutsche with 0 Comments

Trotz Stilfragen und Branchenkrise – die Echo-Verleihung 2007 war besser als erwartet Und dann weinte Ralph Siegel regelrechte Bäche, die er wieder und wieder mit grantigen Bewegungen wegwischte. „Ach, Scheiße”, konnte man von seinen Lippen ablesen, während er sich vor- und zurücklehnte, in der Hoffnung, den Großaufnahmen zu entkommen. Als Siegel schließlich die gebogenen Eisenskulptur […]

Continue Reading

Malcolm McLaren über das graue Sweatshirt

Written by on 24/03/2007 in SZ-Magazin with 0 Comments

Ich mag graue Sweatshirts sehr gern, in meinem Kleiderschrank liegen immerhin vier Stück. Mir gefällt ihre Einfachheit – jeder kann sie tragen. Die meisten Menschen sehnen sich heute nach einer gewissen Anonymität, aber auch nach Dingen, die leicht zu verstehen sind. Wir alle haben in den letzten Jahren eine Überdosis bekommen – eine Überdosis Mode. […]

Continue Reading

Top