Tag: Nutzer

Eigentum ist out. Es genügt, Zugriff auf Dinge zu haben, sie zu teilen. Das ist das Credo der Sharing Economy. Aber warum setzt sie sich nicht durch? Ein Gespräch mit Philipp Glöckler, einem Pionier der Branche. brand eins: Herr Glöckler, Sie haben 2012 die Firma Why own it gegründet. Worum ging es da?Philipp Glöckler: Das […]

Ein Szenario. Zahlreiche US-Bundesstaaten haben in den vergangenen Jahren Marihuana legalisiert, zumindest für medizinische Zwecke. Einige, wie Colorado, Oregon und Kalifornien, erlauben den Cannabiskonsum inzwischen auch zu „rekreativen Zwecken“, also zum Vergnügen. Auch in Deutschland wird verstärkt über die Freigabe von Marihuana debattiert. Doch was würde passieren, wenn man nicht nur Marihuana, sondern gleich alle […]

Musik kabellos ins ganze Haus übertragen – das war mal neu, und dafür stand Sonos. Doch dann verschlief die kalifornische Lautsprecherfirma den Trend zum digitalen Sprachassistenten. Ein Gespräch mit dem neuen Chef Patrick Spence über die Konzentration auf das Wesentliche und die Frage, wie Computer in Würde altern können. brand eins: Herr Spence, Sonos hat […]

Wer nicht will, muss auf Reisen nichts mehr dem Zufall überlassen. Wie ich verreise: Zuerst verbringe ich mehrere Stunden damit, die optimale Flugverbindung zum besten Preis zu recherchieren. Hilfreich ist dabei die Google-Flugsuche, die mir ungefragt anzeigt, dass ich Geld sparen kann, wenn ich einen Tag früher fliege oder zu einem benachbarten Flughafen. Um auch […]

Die IT-Konzerne werden immer größer. Lassen sich Online-Monopole überhaupt noch verhindern? Ein Gespräch über das Kartellrecht in digitalen Zeiten. brand eins: Herr Haucap, wozu brauchen wir Wettbewerb? Justus Haucap: Es ist nicht wie beim Sport, wo es einfach schön ist, zuzuschauen, wie zwei Mannschaften gegeneinander spielen. Beim wirtschaftlichen Wettbewerb geht es nicht um den Reiz […]