Tag: Netzwerke

„Regulierung kann für Unternehmen auch zu Erleichterungen führen“

Written by on 04/03/2019 in brand eins with 0 Comments
„Regulierung kann für Unternehmen auch zu Erleichterungen führen“

Jahrelang konnten sich Internetkonzerne nahezu ungebremst entfalten, nun aber geraten sie in Europa und in den USA stärker ins Visier von Aufsichtsbehörden. Doch wem nutzt eine stärkere Regulierung, und wie gestaltet man sie fair?Ein Gespräch mit Anselm Rodenhausen, der für die Europäische Kommission an einem einheitlichen Digitalmarkt arbeitet. brand eins: Herr Rodenhausen, Onlinekonzerne wie Google, […]

Continue Reading

Patrick Wiederhake: Mein Medien-Menü (Folge 58)

Written by on 16/09/2013 in Was ich lese with 2 Comments
Patrick Wiederhake: Mein Medien-Menü (Folge 58)

In der Reihe “Mein Medien-Menü” stellen interessante Menschen ihre Lese-, Seh- und Hörgewohnheiten vor. Ihre Lieblingsautoren, die wichtigsten Webseiten, tollsten Magazine, Zeitungen und Radiosendungen – aber auch nützliche Apps und Werkzeuge, um in der immer größeren Menge von Informationen, den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Jeden Montag also ein neues Medien-Menü. […]

Continue Reading

„Der Trick ist, seiner Zeit zwei Jahre voraus zu sein“ – Interview mit Steven Berlin Johnson über Innovation und Kreativität

Written by on 13/04/2011 in Tagesspiegel with 0 Comments
„Der Trick ist, seiner Zeit zwei Jahre voraus zu sein“ – Interview mit Steven Berlin Johnson über Innovation und Kreativität

Ideen entstehen nicht auf Knopfdruck oder auf Konferenzen, sagt Blogger und Schriftsteller Steven B. Johnson – sondern durch Netzwerke und eine „langsame Ahnung“. Außerdem: Warum duschen beim Denken hilft und wie Fehler einen weiterbringen. Mr. Johnson, auf dem Umschlag Ihres Buches „Where Good Ideas Come From“ sieht man eine stilisierte Glühbirne. Ist dieses Bild Ihren […]

Continue Reading

Alle Freunde auf einen Klick – Wie das Internet die Freundschaft verändert

Written by on 30/08/2010 in Tagesspiegel with 5 Comments

Eine gängige These: Das Internet macht Kontakte oberflächlich. Blödsinn! Wahre Freundschaften bleiben bestehen – und neue kommen im Netz hinzu. Da haben die Leute dann 300 Freunde – wer soll das denn glauben?, empören sich die Kritiker von Online-Netzwerken wie Facebook, Mein VZ oder MySpace. Das Internet zerstöre die wahre Freundschaft, behaupten Pessimisten wie der amerikanische […]

Continue Reading

Moderne Etikette: Zwölf Ratschläge für das Benehmen in der Großstadt von heute, im Internet, im ICE und so

Written by on 08/06/2009 in Tagesspiegel with 0 Comments

Das moderne Großstadtleben ist kompliziert: Darf ich andere beim Karaoke ausbuhen? Und wie beende ich einen E-Mail-Flirt? Ein Dutzend guter Ratschläge, die nicht im Knigge stehen. 1. Der gemeinsam mit den Kollegen benutzte Drucker steht so weit weg von meinem Büro – reicht es, wenn ich meine Ausdrucke zweimal täglich abhole? Nein, solange der Drucker nicht in einem anderen […]

Continue Reading

Top