Tag: Internet

Sandra Heger ist eine CISO – Chief Information Security Officer. Im neuen Netzwerk Informationssicherheit der Hochschulen Nordrhein-Westfalens hilft sie, landesweit Daten und IT der Wissenschaftsbetriebe zu schützen. Zuvor verantwortlich an der Hochschule Ruhr West hat sie erfahren, wie wichtig das ist: Anfang 2023 konnten sie und ihr Team einen schweren Hackerangriff abwehren. Als ich einen […]

Zeit für eine neue Küche oder wollen Sie gleich die ganze Wohnung neu gestalten – haben aber keine Zeit und brauchen Inspiration? Künstliche Intelligenz kann einem angeblich jeden Raum sekundenschnell »modern«, »skandinavisch« oder im Landhausstil einrichten. Klappt das wirklich? In jeder Wohnung, in jeder Doppelhaushälfte, ja ich behaupte, in jedem Palast gibt es ein ungeliebtes […]

Die Angst in Deutschland vor Online-Desinformation, Hetze und Mobbing steigt; eine geforderte Identifikationspflicht im Netz spaltet Meinungen. Während einige den Vergleich mit Autokennzeichen ziehen, warnen andere vor Nachteilen für Verfolgte. Echte Namen stoppen Hass nicht, betont Digital-Expertin Brodnig. Der Weg zur digitalen ID wäre steinig, mit Risiken wie in Südkorea.

Mit sachlichen Richtigstellungen allein kommt man Hetze und Verschwörungserzählungen nicht bei, sagt Thomas Laschyk, Gründer des Blogs Volksverpetzer. Sein Ansatz: Humor. Herr Laschyk, was ist ein Volksverpetzer? Thomas Laschyk: Ein Wortspiel: Wir verpetzen die Volksverhetzer. Ich suchte nach etwas Selbstironischem. Zu Beginn hatte das den positiven Nebeneffekt, dass viele Leute aus dem rechten Spektrum unsere […]

Die Frage, wem man im Netz noch glauben kann, wird immer schwieriger zu beantworten. Ist das der Beginn eines kommunikativen Kontrollverlustes? Und was könnte dagegen helfen? Olaf Scholz ist vieles, aber keine Quasselstrippe. Der Bundeskanzler gilt als einer, der sich zu wenig erklärt. Doch jüngst hörte man ungewöhnlich viel von ihm – vor allem Ungewohntes: […]