Tag: Energie

Zweimal im Jahr brodelt die Volksseele zuverlässig: im März und im Oktober, wenn die Uhren umgestellt werden. Abschaffen sollte man das Hin und Her! Was wäre also, wenn es keine Zeitumstellung mehr gäbe? Eigentlich sollte das Ritual längst Geschichte sein. Denn 2019 stimmte das EU-Parlament dem Vorschlag der EU-Kommission zu, die Umstellung abzuschaffen. Vorangegangen war […]

Am 9. Februar 2022 stellten europäische Forscher einen Weltrekord auf: In der Fusionsanlage JET (Joint European Torus) im britischen Culham bei Oxford erzeugten sie mittels Kernfusion 59 Megajoule Energie – genug, um eine 60-Watt-Birne elf Tage leuchten zu lassen. Zuvor hatten bereits Forscher in den USA und China Meilensteine in der Fusionsforschung erreicht. Allerdings: Bislang […]

Richtig eingesetzt, können digitale Technologien viel Zeit, Arbeit und Ressourcen sparen. Aber sie verbrauchen dafür Energie. Und das nicht zu knapp. Aber wie hoch ist der Stromverbrauch des Internets genau? 200-mal googeln benötigt so viel Strom wie das Bügeln eines Hemdes. Und mit 3000 Suchanfragen könnte man einen Eimer Wasser zum Kochen bringen. Solche Vergleiche […]

Was ist Edge Computing? Wie funktionieren Duelling Neuronal Networks? Was kann die Blockchain wirklich? Auch in der digitalen Welt gibt es Moden und Trends, Entwicklungen und Hypes. Manche Technologien verschwinden so schnell wieder, wie sie hochgejubelt wurden. Andere bleiben. Und alle wüssten gerne, was als nächstes kommt, was wichtig wird. Ein Überblick über wichtige Digital-Technologien, […]