Tag: Facebook

Zu den wertvollsten und lukrativsten Unternehmen der Welt zählen Internetkonzerne, die ihre Milliardenumsätze mithilfe eines einzigen Rohstoffs erzielen: den Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Plattformen wie Facebook, Instagram, Google, Youtube oder Twitter verdienen ihr Geld hauptsächlich mit personalisierter Werbung. Die Informationen dazu liefern ihnen die Nutzer frei Haus. Doch was wäre, wenn man für seine […]

Firmen wollen heute nicht nur Waren verkaufen, sondern geliebt werden. Doch vielen fällt es schwer, eine Gemeinschaft von Fans zu begründen. Wie es gelingen kann, zeigen eine Hamburger Teefirma, ein dänischer Spielzeughersteller und eine schottische Brauerei. Als Esin Rager am 3. November 2002 das Hamburger Hotel Atlantic betrat, hatte sie zehn selbst gemischte Teesorten dabei, […]

Die Onlineplattform Patreon will Künstlern ein dauerhaftes Einkommen verschaffen, ohne auf Werbung zu setzen. Ein Interview mit dem Chef Jack Conte, selbst Musiker und Videoproduzent. Herr Conte, Sie helfen Künstlern, im Internet Geld zu verdienen. Zahlen sollen die Fans. Worin liegt der Unterschied zum Crowdfunding? Jack Conte: Der entscheidende Unterschied ist, dass wir fortlaufende Zahlungen […]

Nie war es so leicht, eine Firma zu gründen, wie heute. Jörg Rheinboldt und Tilman Kemper haben mit ihrem Beratungsprogramm Hunderte von Start-ups begleitet. Ein Gespräch über vielversprechende Anfänge mit geringen Mitteln. Und sieben Empfehlungen für digitale Werkzeuge. brand eins: Ist es heute leichter, ein Unternehmen zu gründen als vor 20 Jahren? Jörg Rheinboldt: Atomkraftwerke […]

Freie Software galt lange als Projekt einiger Idealisten. Heute setzen auch Konzerne wie Microsoft darauf. Wieso das nichts mit Nächstenliebe zu tun hat, erklärt Rafael Laguna, Mitgründer der Open Xchange AG. Vor fast 15 Jahren sagte der Microsoft-Gründer Bill Gates: „Open-Source-Entwickler sind Kommunisten“, er war ein vehementer Gegner dieser offenen und freien Software. Vor Kurzem […]